Erfurter Unionsparlament

Erfurter Unionsparlament
Ẹrfurter Unionsparlament,
 
das 1850 in Erfurt tagende Parlament der preußischen Union.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erfurter Unionsparlament — Das Erfurter Unionsparlament war eine vom 20. März bis zum 29. April 1850 tagende Versammlung von Parlamentariern, die nach dem Scheitern der Frankfurter Nationalversammlung eine Verfassung für ein kleindeutsches Reich unter preußischer Führung… …   Deutsch Wikipedia

  • Erfurter Parlament — Das Erfurter Unionsparlament war eine vom 20. März bis zum 29. April 1850 tagende Versammlung von Parlamentariern, die nach dem Scheitern der Frankfurter Nationalversammlung eine Verfassung für ein kleindeutsches Reich unter preußischer Führung… …   Deutsch Wikipedia

  • Unionsparlament — Das Erfurter Unionsparlament war eine vom 20. März bis zum 29. April 1850 tagende Versammlung von Parlamentariern, die nach dem Scheitern der Frankfurter Nationalversammlung eine Verfassung für ein kleindeutsches Reich unter preußischer Führung… …   Deutsch Wikipedia

  • Erfurter Union — Das Dreikönigsbündnis, nach dem Versammlungsort auch Erfurter Union genannt, wurde am 26. Mai 1849 zwischen Preußen, Hannover und Sachsen geschlossen. Nicht zu verwechseln ist es mit dem Dreikaiserbund und dem Vierkönigsbündnis. Das Ziel des neu… …   Deutsch Wikipedia

  • Unionsparlament — Unionsparlament, s.v.w. Erfurter Parlament (s. Erfurt) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ratsgymnasium Erfurt — Evangelisches Ratsgymnasium Erfurt Schultyp Humanistisches Gymnasium Gründung 1561 Ort Erfurt Bundesland Thüringen Staat Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelisches Ratsgymnasium Erfurt — Schulform Humanistisches Gymnasium Gründung 1561 Ort Erfurt Land Thüringen Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm Stahl — (* 10. Juni 1812 in München; † 19. März 1873 in Gießen) war ein deutscher Staatswissenschaftler und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Studium 2 Tätigkeit 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Bund — Der Deutsche Bund war ein Staatenbund überwiegend deutschsprachiger Staaten zwischen 1815 und 1866. Er wurde am 8. Juni 1815 auf dem Wiener Kongress ins Leben gerufen. Er folgte dem 1806 aufgelösten Heiligen Römischen Reich und dem napoleonischen …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Eichhorn — Johann Albrecht Friedrich Eichhorn Johann Albrecht Friedrich von Eichhorn (* 2. März 1779 in Wertheim; † 16. Januar 1856 in Berlin) war ein preußischer Staatsmann und von 1840 bis 1848 preußischer Kultusminister …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”